Heizungsinstallationen

In Zeiten steigender Energiepreise und knapper werdender Rohstoffreserven ist es wichtiger denn je, Energie einzusparen, um Kosten zu senken. Neben der Installation einer energiesparenden Heizungsanlage bietet auch eine bestehende Anlage in der Regel einige Reserven zur Energieeinsparung.

Hier bekommen Sie einen kurzen Überblick darüber, über welche Einsparpotentiale Ihre Heizungsanlage verfügt:

  • hydraulischer Abgleich
  • Unter einem hydraulischen Abgleich versteht man die optimale Abstimmung des Wasserdurchflusses durch Heizkreise, bzw. einzelne Heizkörper und Rohre. Diese Abstimmung richtet sich nach den entsprechenden Erfordernissen einzelner Räume oder ganzer Wohneinheiten. Ein hydraulischer Abgleich ist unabdingbar, um eine energiesparende Funktionsweise des Heizsystems gewährleisten zu können und spart somit bares Geld.

  • Wartung
  • Durch eine regelmäßige Wartung kann ein optimaler Wirkungsgrad der Heizungsanlage sichergestellt werden. Andernfalls kann der Wirkungsgrad beispielsweise durch Rußablagerungen oder einen falsch eingestellten Brenner verringert werden. Die Wartung verhindert somit unnötige Energieverluste.

  • Regeltechnik
  • Eine moderne Heizungsregelung spart Energiekosten ein. So sorgen beispielsweise Thermostatventile oder eine automatische Nachtabsenkung dafür, dass nicht unnötig geheizt und somit Energie verschwendet wird.

  • Dämmung
  • Das Dämmen verschiedener Bauabschnitte verhindert den Wärmeverlust und sorgt somit für eine Energieeinsparung.

  • moderne Brennwerttechnik
  • Moderne Brennwerttechnik zeichnet sich dadurch aus, dass die Energie, die im Brennstoff enthalten ist, optimal in Wärme umgewandelt wird. Der Abgasverlust sollte dabei so gering wie möglich sein. Der Schornsteinfeger nimmt einmal im Jahr eine Emissionsmessung vor, um den Abgasverlust zu messen. Bei einem Verlust von 12 % und mehr muss die Anlage erneuert werden

  • Wechsel des Energieträgers
  • Unter Umständen kann auch der Wechsel des Energieträgers Einsparpotentiale nach sich ziehen. Dieses Vorhaben sollte allerdings sorgsam durchdacht werden – und mit dem Fachhandwerk sorgfältig geplant werden.

    Wie Sie sehen bestehen vielfältige Möglichkeiten, bei der Heizungsanlage Energiekosten einzusparen. Wir zeigen Ihnen wie:

Energie – konsequent effizient